Es gibt hunderte, wenn nicht sogar tausende Themen, die für die Zukunft unserer Stadt wichtig sind. Den Überblick behält, wer gerade angesichts der Vielfalt der Themen eine klare Grundorientierung über das Einzelthema hinaus hat: Aus Erfahrung heraus haben sich für mich kommunale Grundüberzeugungen geprägt, die zu meinem kommunalen Kompass geworden sind.
- Lebens – und liebenswert. Hüfingen und ihre Ortsteile sind jede für sich einzigartig und faszinierend. Als Bürgermeister pflege ich dieses individuelle Stadtbild und möchte es weiter entwickeln – gemeinsam mit der Bürgerschaft.
- "Wir nehmen alle mit, keiner bleibt zurück." Das ist mein kommunalpolitisches Credo und gibt meine Erfahrung als Bürgermeister und als ehemaliger Stadtrat wieder. Denn die Gesamtstadt ist mehr als die Summe ihrer Ortsteile.
- Hüfingen 4.0 – Digital voran denken. Es muss Internet-technisch egal sein, ob ich als Unternehmen in Hüfingen oder in Berlin sitze. Die Stadt selbst musss sich digital noch stärker auf Augenhöhe mit Unternehmen begeben mit den Anforderungen der Bürger Schritt halten. Als Stadt werden wir mit voller Kraft die Chancen für schnelles und sicheres digitales Arbeiten nutzen, die sich aus dem eigenen Glasfasernetz jetzt ergeben.
- Unternehmensansiedlung und Unternehmensentwicklung sind Chefsache. Mit einer starken örtlichen Wirtschaftschaft Hüfingen bilden sich Zukunftschancen, sichere Ausbildung– und Arbeitsplätze sowie Steuerkraft.
- Hüfingen macht Schule. Erziehung und Bildung sind für mich im Fokus – weil ohne Bildung alles nichts ist. Kinder und Eltern sollen die Unterstützung erfahren, die sie sich individuell wünschen. Wir schaffen gerade so viele Kinderbetreuungsplätze wie nie zuvor und werden diesen Kurs am Bedarf orientiert fortsetzen.
- Attraktives Wohnen und Bauen in der Kernstadt und in den Ortsteilen sind einer der Schlüssel für eine positive Bevölkerungsentwicklung in Hüfingen und allen Teilen der Stadt. Wir haben in den vergangenen Jahren so viel Wohnraum geschaffen wie selten zuvor und werden auch in der Zukunft Perspektiven für junge Familien bieten.
- Hüfingen als Mehrgenerationenstadt. Angefangen bei den Kleinsten und den Familien. Aber auch ein guter Platz für die Altersgruppe 60+. Hier sollen sich alle Generationen wohl fühlen. Daran werden wir gemeinsam arbeiten. Eine älter werdende Gesellschaft braucht leistungsfähige Pflegeheime ergänzt um Tagespflege und betreutes Wohnen.
- Als Bürgermeister diene ich der Stadt und der Bürgerschaft. Ich suche den Dialog und die Begegnung vor Ort, weil sich nur so Lösungen mit den Menschen für die Menschen arbeiten lassen.
- Integration fordern und fördern. Nur so kann Gemeinschaft entstehen und bestehen bleiben.
- Musik, Kunst, Kultur, Sport und Freizeit. Wer hart arbeitet, soll auch genießen. Darum werde ich mich für Erhalt und Ausbau des Angebotes einsetzen. Das gilt auch für touristische Angebote.
- Gemeinwohl-Orientierung in Vereinen, Feuerwehr, Kirchen und Organisationen. Eine Stadt lebt davon, dass viele mehr tun als sie müssen. Darum verdienen Vereine und Ehrenamt bestmögliche Unterstützung.
- Miteinander Erkennen. Entscheiden. Machen! Gemeinsam erkennen wir Handlungsfelder, entscheiden was notwendig ist und machen unsere Stadt und unsere Ortschaften liebenswerter; mit unterschiedlichen Beteiligungsformen suchen wir nach guten Lösungen.
- Infrastruktur will erhalten werden. Ob beim Thema Bürgerhäuser, Kindergärten, städtische Straßen oder Kanalsanierung – kluges Investieren erhält unsere Werte.
- Mobilität der Zukunft. Pkw werden auf absehbare Zeit unersetzlich sein. Deswegen werden wir auch Straßen bauen und Lärmschutzmaßnahmen ergreifen müssen. Aber der öffentliche Nahverkehr und neue lokale Formen der Mobilität können zusätzliche Lebensqualität schaffen.
- Natur und Umwelt bewahren. Ich möchte den Einstieg in die lokale Energiewende fortführen. Unsere Stadt werden wir klimagerecht weiterentwickeln. Ich werde mich für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft einsetzen.
- Stadtverwaltung als leistungsfähiger, agiler Dienstleister für die Bürger, aber auch als attraktiver Arbeitgeber für gute Köpfe. Ich stehe für gute Nachbarschaft und eine positive Zusammenarbeit im Baaremer–Städtedreieck.
Was mich am Amt des Bürgermeisters fasziniert
Meine Begeisterung für Kommunalpolitik besteht schon lange. Seit meiner Wahl zum Stadtrat 2009 entwickelte sich Faszination und Leidenschaft, weil ich die Gestaltungsmöglichkeiten des Bürgermeisters aus nächster Nähe, von der anderen Seite des Ratstisches, erleben durfte. Jeder Tag als Bürgermeister bringt etwas Neues. Als Jurist bringe ich die Fähigkeit mit, mich schnell in Neues ein zu denken und dies zu strukturieren. Ich bin es gewohnt Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen. Personalführung und Personalentscheidungen sind mir vertraut. An vielen städtischen Entscheidungen und Haushaltsberatungen habe ich als Bürgermeister maßgeblich mitgewirkt. Sachentscheidung, zum Beispiel bei Kindergärten, Schulen, Spielplätzen oder Schulwegen sehe ich nicht nur aus der Verwaltungsperspektive, sondern auch aus Bürgersicht und der Sicht eines Vaters. In der Arbeit in Stiftungen und Beteiligungen der Stadt profitiere ich aus den Kenntnissen, die ich als selbständiger Rechtsanwalt in der Beratung von Unternehmen, Stiftungen und Kommunen mit in das Rathaus Hüfingen gebracht habe. Für die Arbeit als Bürgermeister bringe ich die beste Ausbildung mit: Die Qualifikation zum höheren Verwaltungsdienst erwarb ich durch ein erfolgreiches Studium und ein zusätzlich absolviertes 2-jähriges Referendariat. Für das kommende Jahrzehnt kann ich mich mit Berufs-Erfahrung und vor allem Erfahrung an der Spitze einer Stadt zum Wohle unserer Stadt einsetzen.